Lateinformation

Die Lateinformation des CJT-Gymnasiums besteht aktuell aus zwei Gruppen, dem A- und dem B-Team, die neben den Schulwettbewerben auch in der Oberliga Bayern antreten. Im Nachwuchsteam können junge noch tanzunerfahrene Schüler einsteigen und werden dort an den lateinamerikanischen Tanzsport herangeführt. Dies geschieht in zwei Trainings pro Woche. Aus der Nachwuchsmannschaft kommen die Tänzer dann nach einiger Zeit in das A-Team, das seit 2003 besteht. Dieses Team nimmt seit dem Schuljahr 2004/05 an dem mittelfränkischen Bezirksfinale (Sieger 2005-2020) und dem bayerischen Landesfinale (3.Platz 2005 und 2006, Landessieger 2007-2014, 2.Platz 2015, Landessieger 2016-2019) teil und zeigt sein Können auch bei anderen Gelegenheiten. So konnten die Tänzerinnen und Tänzer bei den Kulturnächten des CJT-Gymnasiums ebenso wie auf den Schulfesten im Sommer begeistern. Im Frühjahr 2006 haben die Tänzer außerdem ein Musical in Hersbruck bereichert. Im Oktober 2007 waren Tänzer des A-Teams am Musical "Nightclubs" beteiligt, das in der Turnhalle des CJT aufgeführt wurde.

Getanzt wurde schon auf verschiedene musikalische Themen, aktuell vertanzt das A- und das B-Team das Thema „Let’s get loud“, das C-Team tanzt die Choreographie “Queen“.

In den jeweiligen Arrangements kommen alle lateinamerikanischen Turniertänze, also Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive vor. Die Paare aus dem A-Team trainieren jeweils zwei- bis dreimal pro Woche und nehmen noch den ein oder anderen Zusatztermin, auch in den Schulferien, wahr, um die Choreographie und deren Ausführung zu verbessern.

Die erforderliche Musik und Choreographie sowie Turnierkleidung wird vom TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg e.V. bereit gestellt, auch das Training läuft unter massiver Zusammenarbeit mit dem Verein, unter dessen Namen das A-Team und zeitweise auch das B-Team als TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg C-, D- oder E-Team seit 2007 im Ligabetrieb des Deutschen Tanzsportverbandes erfolgreich antritt. Dabei wurde schon mehrfach der Aufstieg von der Landesliga Bayern in die Oberliga bzw. Regionalliga Bayern erreicht.

Trainiert wird die Lateinformation von StD Ingo Körber.