Anmeldung für die neuen 5. Klassen

Sehr geehrte, liebe Eltern,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für unser Gymnasium interessieren.

Informationen über das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium und zur Anmeldung Ihres Kindes finden Sie hier oder indem Sie auf die Überschrift klicken.


Brot, Spiele und Zugverspätungen

2023_Fleißige Bastler.jpg

Eine ganze Museumsausstellung zu Brot und Spielen? Genau das fragten sich ziemlich viele Schüler:innen der Klasse 6a des CJT Gymnasiums, als sie von der Exkursion hörten, die nach Nürnberg ins Naturhistorische Museum gehen sollte.
Am Dienstag, dem 25. April 2023, war es soweit: Als Erstes liefen alle Schüler:innen zum Bahnhof rechts, von wo der Zug nach Nürnberg sie mitnahm und am Hauptbahnhof wieder aussteigen ließ. Nach einer kurzen Wanderung durch die Stadt kam die Gruppe  - 29 Sechstklässler und zwei Lehrer  - am Naturhistorischen Museum an, wo eine Führung exklusiv für sie abgehalten wurde. [...] Weiterlesen

 


Suchtpräventionswochenende: „Auf der Suche nach …“ 7.Mai – 9.Mai 2023

Suchtprävention Gruppenfoto.jpg

ANKUNFT
Die diesjährige Fahrt ausgewählter Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen nach Ipsheim auf die Burg Hoheneck war ein großer Erfolg. Zu Beginn des Wochenendes sind die Teilnehmer mit dem Zug von Lauf nach Ipsheim gefahren. Dank einer Musikbox war bereits am Bahnhof eine gute Stimmung. Vom Bahnhof sind alle gemeinsam mit Frau Heumann zur Burg entlang eines schönen Feldwegs gelaufen. Damit der Aufstieg nicht ganz so anstrengend war, wurde das Gepäck mit dem Auto von Herr Spannring und der Referentin des Wochenendes, Frau Weidinger, zur Burg gefahren.  [...] Weiterlesen


Experimente antworten

Teilnehmer 2023 Runde2 Bild mit emoji.jpg

Jedes Jahr freut sich die Natur und Technik Fachschaft über die rege Teilnahme am Wettbewerb „Experimente antworten“. Hier die aktuellen Teilnehmer der 2. Aufgabenrunde, in welcher es unter anderem um Klebstoff aus Milch ging. Wir gratulieren den Teilnehmern zu ihren Ergebnissen!

 

 

 

 

 


Das Judentum: Volk, Religion oder Weltverschwörung?

Vortrag_Judentum_Foto.jpg

Um diese Frage ging es in der Präsentation von Dr. Dr. Doru Doroftei im Rahmen der Reihe „Wissenschaft macht Schule“ am CJT-Gymnasium Lauf. Der Referent arbeitet am Bayerischen Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse und hat sich dort auf das Judentum spezialisiert.
In dem eindrücklichen Vortrag wurde unter anderem versucht zu klären, warum der Antisemitismus scheinbar wieder erstarkt, obwohl Jüdinnen und Juden im gesellschaftlichen Leben kaum sichtbar sind. Warum ihnen mit Vorurteilen und Klischees begegnet wird und sie oft als Anhänger einer Weltverschwörung wahrgenommen werden.
Um die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern sowie die Lehrkräfte an dieses Thema heranzuführen, wurden zunächst verschiedene Schlüsselbegriffe wie Religion, Kultur, Volk und Verschwörung im wissenschaftlichen Zusammenhang erläutert.
Dabei erklärte Herr Doroftei auch die Verbindung zwischen kulturellen und religiösen Traditionen und deren ständigem Wandel im Laufe der Zeit. [...] Weiterlesen

 

 


Der Kleinste ist der Größte

3CJT2+_0.jpg

Beim RoboCup German Open, vom 24. bis 27.4.2023 am Deutschen Rettungsrobotik Zentrum in Dortmund, wurden wir Sieger bei den 'Small Robots'. Zu dieser Klasse gehören Roboter, die ein Tor von 60 cm x 60 cm durchfahren können. Dabei ist unser Gymnasium die einzige Schule seit Gründung des Wettbewerbs 2003, die sich für diesen Wettbewerb von Unis und Profis qualifiziert hat.
Dank guter Motoren, tiefem Schwerpunkt und einer selbstentwickelten Radaufhängung war der CJT-Robot ausgesprochen geländegängig. Er wurde teleoperiert gefahren, das heißt, der Operateur hat keinen Blickkontakt zum Roboter; er sieht nur das Bild, das von der Kamera übertragen wird. [...] Weiterlesen

 


Mit Urlaubsimpressionen auf die große Leinwand

JuFiFe-Preistraeger_2023-scaled.jpg

Anna Fischer und Julius Jenohr aus dem W-Seminar Film Q12 beschäftigten sich im praktischen Teil ihrer Seminararbeit mit verschiedenen Formen des Reisefilms. Anna Fischer fertigte einen bildgewaltigen Imagefilm über Mallorca an und Julius Jenohr eine informative und unterhaltsame Reportage über Paris. Beide errangen mit ihren Erstlingswerken eine Nominierung für das 35. Mittelfränkische Jugendfilmfestival im Cinecittà in Nürnberg. [...] Weiterlesen

 


Lateinformation gewinnt bayerisches Landesfinale

Lateinformation CJT_Landessieger.jpg


Das Landesfinale Tanz der bayerischen Schulen wurde am 19.04.2023 vom CJT-Gymnasium in der Bitterbachhalle ausgetragen. Erstmals nach der Corona-Pause durften auch die Gesellschaftstanzgruppen wieder teilnehmen. Die Lateinformation des CJT-Gymnasiums hatte sich auch mit Sondertrainings in den Ferien auf dieses Event vorbereitet und zeigte bereits in der Vorrunde einen sehr überzeugenden Durchgang ihres lateinamerikanischen Medleys zu Melodien aus dem Film 'Burlesque'. [...] Weiterlesen

Frankreich hautnah

Gruüüenfoto Düne.jpg

Zum 4. Mal fand der Austausch zwischen 19 Schülerinnen und Schülern aus den 10. Klassen des Christoph-Jacob-Treu Gymnasiums in Lauf mit dem Lycée Montesquieu von Bordeaux, das sich in der Region Nouvelle-Aquitaine befindet, statt. Flexibilität war ja dieses Jahr gefragt, da wegen des Generalstreiks am 23.03. unser Zug über Straßburg nach Bordeaux 2 Tage vor der Abfahrt gestrichen wurde. Zum Glück kommt man auch mit dem Bus über Paris in knapp 19 Stunden ans Ziel und das sich anschließende Wochenende konnte zur Erholung und zum Kennenlernen der Gastfamilien und vor allem der Austauschpartner genutzt werden.  [...] Weiterlesen


Stimmungsvolle Kulturnacht am CJT

Turngruppe.jpg

Am 30.03. fand am CJT-Gymnasium die alljährliche Kulturnacht statt. Veranstaltet vom Projekt-Seminar Eventmanagement wurden viele kulturelle und sportliche Darbietungen von Schülerinnen und Schülern des CJT gezeigt. Sowohl das Orchester und das Vokalensemble des CJT als auch verschiedene Schulbands und Schülerbands sorgten musikalisch für Unterhaltung. Der Kunst-Additumskurs der Oberstufe führte durch die Ausstellung der eigenen Werke. Die Theatergruppe und die Gruppe der ukrainischen Gastschülerinnen und Gastschüler sorgten für kleine Einlagen. [...] Weiterlesen

 

 


Seiten