- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Intensivierung
In den Klassen 5 und 11 finden zusätzliche Intensivierungsstunden statt.
- 5. Klasse: insgesamt eine Intensivierungsstunde im ersten Halbjahr, davon insgesamt zehn Stunden verpflichtend das Modul "10-Finger-Tastenschreiben" sowie freiwillige Intensivierung für Schüler mit besonderem Förderbedarf (Anzahl der Teilnehmer kann je nach Inhalten variieren)
- 11. Klasse: insgesamt eine Intensivierungsstunde, verpflichtend für Schüler mit besonderem Förderbedarf, Ziel: intensive Klausur- und Abiturvorbereitung