Das CJT im Laufer Rathaus - Politik fängt im Kleinen an

Straßenverkehrsordnung, Flüchtlingskrise, Erbschaftssteuerreform, G8/G9, Windparks, Pegida – die „große“ Politik bestimmt oft die Schlagzeilen in den Zeitungen und sind die großen Aufreger im Internet und den sozialen Netzwerken. Dabei fängt Politik oft im Kleinen an – vor Ort, in der Siedlung, auf dem Marktplatz, im Rathaus. Wie werden Entscheidungen in einer Stadt getroffen? Unter welchem Druck, welchem Einfluss stehen die Entscheidungsträger, Stadträte und Bürgermeister? Diesen Fragen gingen zwei 10te Klassen des CJT-Gymnasiums nach. Weiterlesen

 

 


Tierbeschäftigung macht Schule

Ähnlich wie bei so manchem (hochbegabten) Schüler sind auch Zootiere oft unterfordert. Durch arttypische Belastung, geistige Anregung und Abwechslung kann jedoch Verhaltensauffälligkeiten wirksam entgegengesetzt werden. Mitglieder der Q12 haben sich anhand eines W-Seminars unter der Leitung von StD Wolf Kraus intensiv und kreativ mit entsprechenden Beschäftigungsmöglichkeiten auseinandergesetzt [...] Weiterlesen

 

 


Erfolgreiche Kooperation zwischen Laufer Schule und Tiergarten Nürnberg

Schüler des Christoph - Jacob - Treu Gymnasium in Lauf a. d. Pegnitz hatten dieses Schuljahr in der Oberstufe das Vergnügen, das wissenschaftliche Seminar „Verhalten bei Tier und Mensch“ zu belegen. In diesem Seminar stand die Kooperation mit dem Tiergarten Nürnberg im Mittelpunkt. Ziel war es, eine geeignete Beschäftigung für Zootiere zu finden, um den Alltag im Zoo für die Tiere zu bereichern und damit Verhaltensstörungen vorzubeugen. Weiterlesen

 

 


Seiten