Wissenschaft macht Schule

Wissenschaft_macht_Schule_2021_1.jpg

Wie wird Wissenschaft eigentlich in der Praxis umgesetzt?
Um dies unseren Schülerinnen und Schülern näherzubringen, arbeiten die ZWL GmbH und das CJT-Gymnasium Lauf seit Januar 2009 zusammen im Projekt „Wissenschaft macht Schule“. 

Neben Betriebserkundungen ortsansässiger Unternehmen, die die Anwendung der Wissenschaft in der betrieblichen Praxis aufzeigen, finden kostenlose Vorträge von erfahrenen Wissenschaftlern der verschiedensten Bereiche für Schüler, Eltern, Lehrer und Interessierte an unserer Schule statt, die die konkrete Umsetzung von Wissenschaft unmittelbar sichtbar werden lassen.

Dies waren die Themen und Vortragende der vergangenen Schuljahre:

  • „International development and an insight into the work of Oxfam“, Katharina A. Down, 20.02.2019
  • „Wie Ökonomen denken“, Prof. Dr. Alfred Maußner, 18.03.2019
  • „Wasserstoff: Das Energiesystem der Zukunft“, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Arlt, 19.02.2020

Sobald es wieder öffentliche Vorträge geben darf, werden wir die Reihe fortsetzen.

Engagierte Schüler können ein Zertifikat erhalten, in dem ihnen die erfolgreiche Teilnahme am Projekt „Wissenschaft macht Schule“ bestätigt wird, wenn sie mindestens zwei Vorträge gehört und an einer Betriebserkundung teilgenommen haben. Dieses Zertifikat kann bei einer späteren Bewerbung für ein Praktikum oder eine Arbeitsstelle von Vorteil sein.

Karin Vogel, Koordinatorin des Projekts „Wissenschaft macht Schule“

Wissenschaft_macht_Schule_2021_2.jpg

Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Arlt über Wasserstoff