- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Lehrkräfte und Verwaltung
Schulleitungsteam
Hr. Körber, Hr. Benicke, Fr. Berthold, Fr. Vogel, Fr. Neumann, Fr. Dourakaki, Hr. Kraus, Fr. Krames, Hr. Fischlein (von l.n.r.)
Schulleiter: |
Wolf Kraus |
Stellvertretende Schulleiterin: |
Heike Krames |
Mitarbeiter in der Schulleitung: |
Vicky Dourakaki, Ulf Fischlein, Christina Neumann |
Mitarbeiter in der Erweiterten Schulleitung: |
Jean-Pascal Benicke, Sabine Berthold, Ingo Körber, Karin Vogel |
Lehrerkollegium
Momentan unterrichten etwa 120 Lehrkräfte an unserer Schule, darunter Lehrkräfte für den Instrumentalunterricht und anderen Wahlunterricht.
Dem Personalrat am CJT Gymnasium gehören Daniel Kühne (Vorsitzender), Tobias Dollenmaier, Monika Harms, Ramon Weber-Waltert und Kathrin Wittmann(Sekretariat) an.
Die Sprechstundenzeiten der Lehrkräfte können Sie im Elternportal einsehen.
Unter- und Mittelstufenbetreuung
Für pädagogische Fragen der Unterstufe ist Uda Becker, für die Mittelstufe Karin Vogel zuständig.
Oberstufenbetreuung
Für die 11. und 12. Jahrgangsstufe, die Qualifikationsphase für das Abitur, ist das Oberstufenbüro mit Stefan Bibelriether, Ingo Körber und Alice Kukielka (Verwaltung) zuständig.
Sekretariat
- Katja Kohstall: Schülerangelegenheiten (Raum B 102)
- Alice Kukielka: Schülerangelegenheiten Oberstufe, Förderverein (Raum B 107)
- Daniel Hammer: Bibliotheksverwaltung (Raum B 202)
- Lothar Waldteich: Verwaltung (Raum B 108)
- Kathrin Wittmann: Fahrkostenerstattung, Probeunterricht, Wahlunterricht, Buchhaltung (Raum B 108)
- Corinna Vogel: Personalangelegenheiten (Raum B 102)
Hausmeister
Kontaktaufnahme bitte über das Sekretariat.