Unsere neue SMV

SMV neu.jpg

Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei der Mitgestaltung des Schullebens!

Von links:
Amir Saif  9e
Caleb Abiy H. 5e
Tim Hennig Q11
Anna Ruder 6b
Sarah Rosin Q11
Juraj Neuner 9d

 

 

 


„Plogging“ - das CJT räumt auf!

2022_Plogging 1_0.jpg

Am Donnerstag, den 6. Oktober, wurde im Rahmen des Exkursionstages des CJT-Gymnasiums Lauf eine Plogging-Aktion gestartet. Das Wort Plogging setzt sich aus plocka (schwedisch für „aufheben“) und Jogging zusammen. Hierbei waren Schülerinnen und Schüler der 9ten Jahrgangsstufe in drei Müllsammelgruppen mit den Sportlehrern Herrn Süß, Herrn Meyer und Herrn Denca (hinten im Bild) unterwegs. Zunächst wurde der Müll von dem Schulgelände des CJT-Gymnasiums aufgesammelt, bevor zu den umliegenden Wäldern und schlussendlich zu dem Kunigundenberg gejoggt und dort fleißig weiter aufgeräumt wurde. Bereits während des Sammelns bekamen die Schülergruppen viel positive Resonanz von Laufer Spaziergängern. Dies bestärkte die Teilnehmenden in Ihrem Vorhaben, auch in Zukunft – unabhängig von der Schulaktion – bei sich und Ihren Klassenmitgliedern verstärkt darauf zu achten, dass der Müll nicht in die Natur geworfen, sondern korrekt entsorgt wird. [...] Weiterlesen
Markus Denca und Patrick Meyer


Golfmannschaft des CJT bei Jugend trainiert für Olympia und Paralympics

Golfturnier.jpg

Auf Einladung des Deutschen Golf Verbandes (DGV) durfte unsere Schulmannschaft am DGV Schulgolfcup der Jugend IV in Freiburg im Breisgau vom 26.-28.09. teilnehmen. Unser Team wurde als Nachrücker nominiert und vertrat in dem bundesweiten Wettbewerb unser Bundesland. An den Start gingen Carla Witzigmann  (7c), Vincent Miller (7f) und Georg Feierlein (5e). Die beiden Siebtklässler verfügten schon über Turniererfahrung, alle drei „Amateure“ hatten allerdings bis dahin noch nie an einem Wettbewerb teilgenommen, bei dem eine Dreiergruppe als Team spielt: Im Fokus des Turniers stand nicht die individuelle Leistung, sondern das „Team-Building“. [...] Weiterlesen


Poetry Slam in der Stadtbücherei

2022_StBLauf_PoetrySlamProjekttagCJT_061022_(c)StadtbüchereiLauf.jpg

Für die meisten 17-Jährigen gehört das Schreiben poetischer Texte wohl eher nicht zu den täglichen Lieblingsbeschäftigungen. Umso beeindruckender ist es, was sie zu Papier bringen, wenn Poetry Slam auf dem Stundenplan steht.
Drei Klassen des CJT Gymnasiums verbrachten ihren Projekt- und Exkursionstag am Donnerstag, den 6. Oktober in der Stadtbücherei Lauf, wo in einem Kooperationsprojekt zwischen Bibliothek und Schule renommierte Poetry Slammer aus der Region in Workshops erfolgreich den Spaß am Schreiben kreativer Texte vermittelten.
Bei der Abschlussperformance begeisterten die bühnenerfahrenen Slam-Profis Lucas Fassnacht, Pauline Füg und Nicolas Schmidt mit einer Kostprobe ihres Könnens. Die Darbietungen der Jugendlichen waren jedoch nicht weniger eindrucksvoll: Sprachgewandt und mit spürbarem Spaß am poetischen Experiment präsentierten sie engagierte, berührende und authentische Kurztexte, für die es viel Applaus gab.
Das Fazit des Poetry Slam Projekttags: Ein einhelliges „Daumen hoch!“ der über 70 Zehntklässler:innen.
Dr. Ina Gombert


Polenaustausch 2022

2022_Polenaustausch Gruppe.jpg

Donnerstag, 15.09.22: Los geht’s
Am ersten Donnerstag des Schuljahres 2022/23 machten wir uns auf Richtung Rumia, Polen. Vor uns lag eine 12stündige Zugfahrt. Und viel Vorfreude auf dieses nahe, aber doch unbekannte Land. Herr Denca hatte uns in der Vorbereitung viel Gutes über Polen berichtet. Wir fuhren mit fünf verschiedenen Zügen, bis wir schlussendlich gegen 20:00 Uhr am Bahnhof in Rumia pünktlich ankamen und von unseren Austauschpartnern in Empfang genommen wurden! Vom Bahnhof ging es gleich zu den Gastfamilien, die wir mit Nürnberger Lebkuchen überraschten. [...] Weiterlesen

 


Bilanz des AK Pfandspende fürs 2. Halbjahr

image0(7).jpeg
Die fleißigen Sammlerinnen

Hier meldet sich wieder einmal der AK Pfandspende: Im 2. Halbjahr des vergangenen Schuljahres kam durch eure Pfandspenden eine Summe von 150 Euro zusammen, die wir auch diesmal an den WWF weitergeben. (Fun fact: Wir spenden bereits seit dem Schuljahr 2017/18 an den World Wildlife Fund! Diese Umweltschutzorganisation mit dem Panda-Logo setzt sich weltweit für den Erhalt einer intakten Flora und Fauna ein). Und eine Bitte noch: Die beiden roten Pfandspende-Tonnen in der Aula sind keine gewöhnlichen Mülltonnen; werft wirklich nur Pfandflaschen oder -dosen ein. Vielen Dank! Euer AK-Pfandspende

 

 


Endlich wieder Gymrock!

MicrosoftTeams-image (16).jpeg

Nach langem Warten war es endlich wieder so weit, GYMROCK stand nach 2 Jahren Corona Pause endlich wieder vor der Tür und lockte hunderte von Schülern an das CJT-Gymnasium in Lauf.
Um das mittlerweile schon traditionelle Musikevent auf die Beine zu stellen, erforderte es viel Organisation und Planung des Arbeitskreises Veranstaltungen (AKV). So wurden von den Schülerinnen und Schülern sowohl nach passenden Bands, nach einem DJ als auch Sponsoren und einer Security Firma gesucht. Am 15. Juli direkt nach der Schule wurde mit dem Aufbau gestartet. Zwar war die Truppe in diesem Jahr etwas kleiner, die Motivation und Bereitschaft der Helfenden dafür umso größer. So bereitete der AKV am Freitag und Samstag Vormittag alles für den großen Abend vor. [...] Weiterlesen


Sommerliche Gefühle an einem (teils) verregneten Vormittag...

IMG_1352.JPG

IMG_1337_0.JPG

Es roch wahlweise nach Pizza, Bratwurst oder Süßem und in manchen Räumlichkeiten ging es zu wie auf einem türkischen Basar – überall wuselten Menschen durch die Gänge und Räume, hielten kurz oder länger inne und so manch eine/r zog mit neuer Beute, doch bestem Gewissen von dannen.
Wo sind wir? Richtig: Auf dem Sommerfest des CJT. Es fand nach zwei Jahren Corona endlich wieder einmal statt, dieses Jahr unter dem Motto Nachhaltigkeit und Europa, wobei auch andere Themen willkommen waren. So fand sich auch ein Stand mit handgefertigten und aus recyceltem Material hergestellten Waren aus Nepal. Überhaupt gab es für jeden Geschmack etwas, sowohl kulinarisch als auch optisch. [...] Weiterlesen

 


Opernbesuch mal anders…

signal-2022-07-13-152518.jpg

Am Exkursionstag, dem 13.7.22, gingen Schülerinnen und Schüler der 10F mit Frau Forster und Herrn Ponader in die Oper Nürnberg. Allerdings nicht zu einer Aufführung, die manche schon im Herbst mit Herrn Allwang besucht hatten, sondern diesmal zu einer Führung durch das komplette Opernhaus. Es wird bald eine Seltenheit sein, das große Haus noch einmal so zu erleben, denn die Oper Nürnberg wird voraussichtlich 2025 für ca. 10 Jahre komplett renoviert und saniert, d.h. man kann sie nicht mehr betreten und sämtliche wahrscheinlich kleiner gehaltenen Produktionen werden ausgelagert. (...) Weiterlesen

 

 


Unsere jungen Talente…

Gesamt.jpg
Alle jungen Talente

Am Dienstag, den 5. Juli fand unser diesjähriges Schülervorspiel „Junge Talente“ statt, das um 19 Uhr begann und um einiges länger als die vermutete knappe Stunde dauerte, da so viele unserer Unter- und MittelstufenschülerInnen bereit waren, ihre Künste zu zeigen. D.h. auch in Corona-Schließungszeiten wurde zu Hause weiterhin fleißig musiziert und geübt, und auch teilweise online Unterricht genommen, denn sonst hätten die SchülerInnen nicht derart gute Leistungen vollbringen können. Das bunte Programm ließ bei den begeisterten zahlreichen Zuhörern keine Langeweile aufkommen: neben einigen tollen Klavierbeiträgen wurde auch Cello, Geige, Altflöte, Gitarre, E-Gitarre und Schlagzeug gespielt, sowie gesungen.  [...] Weiterlesen

 


Seiten