,,FASD geht alle an!” – Frau Dr. med. Heike Kramer referiert über Fetale Alkoholspektrumstörung

2023_Foto FASD Vortrag am 06.02.2023.jpg

Interessanter Vortrag am CJT-Gymnasium über die fatalen Auswirkungen von Alkohol während der Schwangerschaft
Jede Stunde wird in Deutschland mindestens ein Kind mit einer Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) geboren, über 12.000 im Jahr. Somit ist FASD die häufigste nicht erblich bedingte Behinderung bei Neugeborenen, obwohl sie zu 100 % vermieden werden könnte. Die Auswirkungen des Alkoholkonsums der Mütter auf Babys während der Schwangerschaft können vielfältig und gravierend sein, z. B.: Einschränkungen in der Gesamtentwicklung, der Funktion und Größe des Gehirns, Herzschwäche sowie fehlende Reflexe.
Alkohol schadet Babys. Diese Tatsache ist leider bei vielen Ärzten immer noch nicht angekommen. Tragischerweise weiß auch eine hohe Anzahl (früh-)schwangerer Frauen nichts von den Risiken durch Alkohol. Deshalb ist Prävention in diesem Gebiet umso wichtiger. [...] Weiterlesen

 


Lateinformation erfolgreich beim Nürnberger Heimturnier

Lateinformationen050323+.jpg

Die CJT-Lateinformationen haben auch beim Heimturnier in Nürnberg in der Landesliga Bayern sehr erfolgreich abgeschlossen. Das Laufer A-Team (in der Liga als TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg E-Team) belegte zum dritten Mal in Folge den 1.Platz, und das auch mit der Traumwertung '11111'. Damit steht der Aufstieg in die Regionalliga Bayern praktisch fest.
Das B-Team des CJT (in der Liga als F-Team unseren Partnervereins) belegte einen tollen 3.Platz, den das Team damit auch in der Tabelle sichern konnte.
[...] Weiterlesen

 

 


Battle of the Books 2023

BoB-23-Schulhomepage1.jpg

Das Team des CJT-Gymnasiums schlug sich mit 13 anderen Teams nur mit Worten – wer konnte z. B. am schnellsten beantworten “What are the nicknames of the Boatwright-sisters?“, wie hießen die Charaktere in “The Secret Life of Bees“? Jeweils drei Schulen traten gegeneinander an und sammelten Punkte. Der Wettbewerb wird nun schon zum 15. Mal vom Deutsch-Amerikanischen Institiut in Nürnberg ausgerichtet und findet im Heilig-Geist-Saal, Hans-Sachs-Platz, statt. Gelesen wurden:
Brown Girl Dreaming by Jacqueline Woodson, 2014
Slaughterhouse-Five by Kurt Vonnegut Jr., 1969
The Wonderful Wizard of Oz by L. Frank Baum, 1900
[...] Weiterlesen

 


Toprope oder Vorstieg?

Klettern Homepage 22-23.jpg

Beides können sie inzwischen: Teilnehmende des Wahlkurses Klettern zeigten, dass sie eine Menge Mut haben!
Sowohl der Toprope-Schein als auch der Vorstiegs-Schein werden seit ca. 15 Jahren vom DAV (Deutscher Alpenverein) angeboten, und auch wenn sie keine rechtlichen Konsequenzen oder Lizenzcharakter haben, motivieren sie zum Erlernen der aktuellen Sicherheitsstandards im Klettersport. Sie sind vergleichbar mit Sport-Leistungsabzeichen.
Für den Toprope-Schein wurden Dinge gelernt wie

  • Kommandos zwischen Kletterer und Sicherndem
  • Toprope sichern
  • Partnercheck vor jedem Start
  • Toprope klettern

    Nach 6 Doppelstunden haben die Prüfung erfolgreich bestanden: Theresa Gößwein, Emma Schwarz und Florentine Weinzierl (alle 5A), Emma Söhnlein (5C), Enna Kellner, Melih Serif, Max Reiner und Luisa Sonntag (5F).[...] Weiterlesen

 


Regionalsieg bei "Jugend Forscht"

230227MariellaEliasJufo.jpg

Mariella und Elias Schramm haben gezeigt, wie sich aus gebrauchten Komponenten eine Solaranlage zusammenbauen lässt. Um die Anwendung zu optimieren, programmierten sie eine App, die in Abhängigkeit von der Wetterprognose empfiehlt, elektrische Verbraucher einzuschalten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Endlich wieder GymRock

GymRock 2023.jpg

Seit über 15 Jahren veranstaltet der Förderverein des CJT-Gymnasiums mit den Schüler*innen des Laufer Gymnasiums in Eigenorganisation den jährlichen „Gym-Rock“. Über 60 Jugendliche arbeiteten auch dieses Jahr im Rahmen des Arbeitskreis Veranstaltung eng zusammen und ließen die kostbare Tradition erneut zum Leben erwachen. Besonders nach der Corona-bedingten Auszeit fieberte die gesamte Schulfamilie der großen Feier entgegen. Über 1000 Besucher genossen am Abend des 11. Februar das gemeinsame Tanzen, Lachen und Singen. Bereits um 18 Uhr trudelten die ersten Kinder im Gebäude der Hardtstraße ein. Was bereits beim ersten Blick auffiel: Die meisten von ihnen waren vollkommen in den Farben schwarz und weiß gekleidet. Dies ist auf den Beschluss des Planungskomitees zurückzuführen, die diesjährige Veranstaltung unter das schlichte Motto „Black & White“ zu stellen, was dem Anblick der tanzenden Besucher einen durchaus ästhetischen Touch verlieh. [...] Weiterlesen

 

 

 

 


SAY THEIR NAMES: Gedenkfeier für die Opfer von Hanau

IMG_1513.jpeg

SAY THEIR NAMES
Anders Behring Brevik; Adam Lanza; Beate Zschäpe.
Und ihre Opfer? Kenn ich nicht…
#Say their names
Drei Jahre ist es nun schon her, als ein Rechtsradikaler wahllos Menschen in Hanau tötete. Für ihn hatten sie alle etwas gemeinsam: sie sahen nicht „wie Deutsche“ aus.
Am 14.02.2023, am Valentinstag, am Tag der (Nächsten)-Liebe fand zum Gedenken an die Opfer dieses brutalen Aktes der Gewalt eine Gedenkveranstaltung auf dem Marktplatz in Lauf statt. Zusammen mit der Caritas Nürnberger Land, Amnesty International und den Religionsgemeinschaften Lauf gedachten wir unter dem #SAY THEIR NAMES der Opfer von Hanau. [...] Weiterlesen


CJT-Handballer werden Nordbayerischer Meister

Nordbayern (5).jpg

Mit einer tollen Mannschaftsleitung erkämpfte sich die C-Jugend-Handball-Schulmannschaft des Laufer Gymnasiums den Nordbayerischen Meistertitel beim Turnier in Würzburg.
Aus Ober-, Unter- und Mittelfranken und aus der Oberpfalz war jeweils die beste Schulmannschaft in die Handball Hochburg Rimpar bei Würzburg angereist. Zuerst mussten sich die Laufer im Halbfinale gegen das Gymnasium Oberviechtach beweisen. Das Spiel war bis kurz vor Schluss komplett ausgeglichen und erst in den letzten Minuten gelang es den Laufer Spielern mit großem Einsatz, die Führung zum 16:12 Endstand herauszuspielen. [...] Weiterlesen

 


CJT-Lateinformation trainiert mit Weltmeistern

Weltmeister.jpg

Die jungen Tänzerinnen und Tänzer der CJT-Lateinformation hatten am 03.02. die sensationelle Gelegenheit mit den aktuellen Weltmeistern in den lateinamerikansichen Tänzen zu trainieren. Marius Balan und Krystyna Moshenska waren erstmals zum TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg, ihrem neuen Verein und Partnerverein des CJT, gekommen. Im Workshop für die Lateinpaare waren auch die Tänzerinnen und Tänzer der CJT-Lateinformation eingeladen. Thema des Workshops war Cha Cha Cha, in dem unsere jungen Mannschaftsmitglieder viel Neues lernen konnten.

 

 


Brücken bauen…

5588FBB7-BFA8-437F-ADB6-BFFBC85029D4.jpeg

Kehl. Eine kleine, recht unbedeutende Stadt am Rheinufer. Dorthin fuhr der Wahlkurs Politik und Zeitgeschichte am 16.1.2023 mit Frau Lebl und Herrn Dollenmaier. Warum gerade dorthin? Nun, Kehl liegt gegenüber der französischen Stadt Straßburg, wo das Europäische Parlament seinen Sitz hat. Man könnte auch sagen, dass es das Herzstück der Demokratie ist.
Den Auftakt sollte eine Art Rally mit der App Actionbound bilden: Geplant war dabei, am deutschen und französischen Rheinufer verschiedene Stationen mit Fragen rund um die EU zu durchlaufen. Doch das stürmische Wetter vereitelte den ursprünglichen Plan, so dass wir das weitere Programm auf einen Gruppenraum in der Herberge verlagern mussten. Den Abend füllten kontroverse Diskussionen sowie ein kleiner Vortrag zur Geschichte der EU seitens Herrn Dollenmaier. [...] Weiterlesen


Seiten