- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Pausen-Spiel-Kiste
In den Pausen sorgen die verschiedenen Spiele aus „der Pausen-Spiel-Kiste“ für Abwechslung. In Eigenregie verwalten die Schüler die verschiedenen Geschicklichkeits-, Gemeinschafts- oder Ballspiele.
Offene Ganztagesschule
Im Rahmen unseres offenen Ganztagesangebots (Klassen 5 bis 7) nehmen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam ihr Mittagessen ein, bevor sie anschließend, kompetent unterstützt von Betreuern und Tutoren ihre Hausaufgeben anfertigen oder zusammen ihre freie Zeit gestalten. Weitere Informationen zur OGS finden Sie hier.
Schulcampus
Unser Schulgelände bietet neben dem eigentlichen Schulgebäude noch eine Menge an Möglichkeiten für die sinnvolle Nutzung als Lebensraum: Sportplatz, Beachvolleyballanlage, Sporthalle mit Kletterwand, Hallenbad, Schulgarten, grünes Klassenzimmer, Fußballfeld und Hartplätze, Tischtennisplatten, Kellertheater, Mensa, …