Schüleraustausch

Liceo Sc N Copernico.jpg               IMG_8221.jpg 

In der Tuchermacherstadt Prato, im Herzen der Toskana, unweit von Florenz, liegt unsere italienische Partnerschule, das Liceo Scientifico N. Copernico. (Für die (Werbe-)Inhalte der verlinkten Seiten ist die Fachschaft Italienisch nicht verantwortlich.)

IMG_8133.jpg

Unser erster Besuch dort fand im September 2019 statt und hat beide Partner sehr begeistert, was im folgenden Erfahrungsbericht unserer Schülerinnen zum Ausdruck kommt. Der Gegenbesuch, der für März 2020 bei uns in Lauf geplant war, musst aufgrund der Coronapandemie abgesagt werden. Seitdem hoffen wir alle auf ein Wiedersehen in nicht allzu ferner Zukunft, vorausgesetzt, dass dies in einem verantwortbaren Rahmen ablaufen kann.

Unseren Kontakt halten wir aufrecht im Rahmen eines Brieffreundschaftsprojekts, welches das P-Seminar Italienisch (2020/22) "Viva l'italiano" für die 8. Klassen organisiert.

 Torre del Mangia.jpg Siena_Piazza del Campo.jpg

Eine neue Erfahrung beginnt – Austausch mit Prato (Italien)

Am 15. September 2019 startete unsere Italienreise in Begleitung der Italienischlehrerinnen Christina Neumann und Stefanie Harbeck.

Nach einer 10 stündigen Zugfahrt haben wir voller Aufregung unser Ziel Prato erreicht, wo wir bereits von unseren Austauschpartnern und deren Familien erwartet wurden. Der Tag endete in den einzelnen Familien mit Kennenlerngesprächen und einem ausgiebigen italienischen Abendessen. Manche besuchten auch noch die ausklingende fiera (Kirchweih) mit mitternächtlichem Feuerwerk. In den kommenden Tagen durften wir das Schulleben in Italien kennenlernen. Wir besuchten unterschiedliche Unterrichtsstunden und halfen den Schülern im Deutschunterricht. Als gemeinsame Aktivität legten wir mit unseren Partnern an zweisprachiges Tagebuch an. Auch im kulturellen und geschichtlichen Bereich haben wir unseren Horizont erweitert, indem wir Städte wie Florenz, Prato, Lucca und Siena besichtigt haben. In den jeweiligen Städten besuchten wir Kathedralen, Museen, zum Beispiel die bekannten Uffizien in Florenz, und die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie die Piazza del Campo in Siena. Außerdem hatten wir Zeit durch die engen Gassen zu schlendern, zu shoppen und uns durch die Eisdielen und Cafés zu probieren. Unser persönliches Highlight war jedoch der Ausflug nach Viareggio an den Strand, wo wir die letzten Sonnenstrahlen des Sommers und das warme Wasser genossen haben. Schon nach kurzer Zeit war das Eis zwischen den Deutschen und den Italienern gebrochen, und es herrschte stets gute Stimmung. Ein gemeinsames Abendessen in der Pizzeria, für das wir uns gehörig schick machten, und ein Stadtbesuch in Prato am späten Abend sorgten für einen gelungenen Abschluss. Am Abreisetag waren die Gefühle gemischt, zwar freuten wir uns auf unsere Familien und Freunde in Deutschland und waren dankbar für die schöne Zeit, jedoch waren wir auch etwas traurig, unsere neuen Bekanntschaften zu verlassen. Abschließend lässt sich sagen, dass der Austausch eine Bereicherung für uns alle war, da wir neue Erfahrungen gesammelt haben, eine andere Kultur kennenlernen durften und unsere Italienischkenntnisse verbessert haben. 

Hannah Pilling, Nora Steinbinder, Livia Gruhn, Emilia Lippmann

Viareggio am Strand.jpeg