- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Chemie

Bildcollage: Richard Spehr
„Die Chemie als Grundlage der chemischen Industrie hat in den rund 200 Jahren, seitdem sie als Wissenschaft betrieben wird, dem Menschen eine Fülle von Möglichkeiten gegeben, das Leben besser zu gestalten. In den wichtigsten Bedarfsbereichen des Menschen, nämlich Ernährung, Bekleidung, Gesundheit und Hygiene sowie Werkstoffe, könnte die heutige und erst recht eine wachsende Menschheit ohne die Chemie und deren Produkte nicht existieren."
Quelle: Umwelt und Chemie von A-Z, hrsgb. vom Verband der chemischen Industrie in Zusammenarbeit mit der Lexikonredaktion des Verlags Herder