,,FASD geht alle an!” – Frau Dr. med. Heike Kramer referiert über Fetale Alkoholspektrumstörung

So durften wir uns darüber freuen, dass sich Fr. Dr. med. Heike Kramer, Dozentin für Gesundheits- und Rehabilitationslehre, im Rahmen des Projekts ,,Wissenschaft macht Schule” für einen öffentlichen Vortrag und eine Ausstellung zum Thema FASD am CJT-Gymnasium Lauf zur Verfügung stellte. Dort ist sie auch regelmäßig mit Kolleginnen der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (ÄGGF) zu Besuch, um SchülerInnen unterschiedlichen Alters Fragen zu beantworten, sie zu beraten und sexuelle Aufklärung zu betreiben.
Die ÄGGF ist bereits seit über 70 Jahren und mittlerweile in ganz Deutschland als Impulsgeber in der schulischen Gesundheitsbildung aktiv. Jedoch ist Fr. Dr. Kramer mit ihrer Mission noch nicht am Ziel. Aber sie ist bereits auf einem guten Weg: mit der vielseitigen Arbeit, verstärkt durch ein Ärzte-Team an Schulen, mit anatomischen Modellen und dem von ihr gegründeten FASD-Netzwerk Nordbayern. Denn FASD hat viele Gesichter und wird in unserer Gesellschaft oft unterschätzt und nicht erkannt. So lädt Fr. Dr. Kramer herzlich ein, die Internetseite der Organisationen, https://www.äggf.de/ zu besuchen, um sich genauer über deren Arbeit und die enorme Wichtigkeit des hundertprozentigen Verzichts auf Alkohol während der Schwangerschaft zu informieren. Denn gerade weil es noch viel zu oft unterschätzt wird, ,,geht FASD alle an”!
Moritz Mönch, David Loibl