- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
DELE - Prüfungen
Das DELE- Diplom (Diploma de Espanol como Lengua Extranjera – „Spanisch als Fremdsprache“) gilt als offizielles Zertifikat zum Nachweis von spanischen Sprachkenntnissen, die das Instituto Cervantes im Namen des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft vergibt.
Während das Cervantes Institut für die Organisation und Koordination der Examen zuständig ist, trägt die Universität Salamanca die Verantwortung für die Ausarbeitung, Korrektur sowie Auswertung aller Examen, die weltweit abgelegt werden. Die DELE-Zertifikate sind international anerkannt (also bspw. auch in Lateinamerika) und gelten sowohl im universitären Bereich als auch in der Berufswelt. In Spanien werden sie von Universitäten sowie öffentlichen und privaten Institutionen als offizielle Qualifikationsnachweise anerkannt. Das Ablegen eines DELE-Diploms ist in Spanien und mehr als 90 Ländern weltweit möglich. Die Gültigkeit ist unbegrenzt.
Die Prüfungen zum Erwerb der DELE-Diplome werden in sechs Niveaustufen, gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens, angeboten. Für die Schule relevant sind die folgenden Stufen:
- Nivel A1
Prüfungsaufbau: Leseverständnis (ca. 45 Min.), Hörverständnis (ca. 20 Min.), Schriftlicher Ausdruck (ca. 25 Min.), Mündlicher Ausdruck (ca. 15 Min.)
- Nivel A2:
Prüfungsaufbau: Leseverständnis (ca. 60 Min.), Hörverständnis (ca. 35 Min.), Schriftlicher Ausdruck (ca. 50 Min.), Mündlicher Ausdruck (15 Min.)
- Nivel B1 (Nivel Inicial):
Prüfungsaufbau: Leseverständnis (ca. 70 Min.), Hörverständnis (ca. 40 Min.), Schriftlicher Ausdruck (ca. 40 Min.), Mündlicher Ausdruck (ca. 15 Min.)
- Nivel B2 (Nivel Intermedio) - für Spätbeginner eher schwierig, aber nicht unmöglich
Prüfungsaufbau: Leseverständnis (ca. 70 Min.), Hörverständnis (ca. 40 Min.), Schriftlicher Ausdruck (ca. 80 Min.), Mündlicher Ausdruck (ca. 15 Min.)
Aktuelle Informationen zu den DELE-Prüfungen finden sie auf der Seite des ISB.