- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Jahresbericht
Jede bayerische Schule muss in jedem Schuljahr in Form eines gedruckten Jahresberichts die Schulaufsicht, die Erziehungsberechtigten und die Schülerinnen und Schüler über den Verlauf des Schuljahres informieren. Wie alle Schulen legt auch das Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium großen Wert darauf, mit diesem Jahresbericht, der mit viel Mühe und Liebe erstellt wird, für alle Leserinnen und Lesern ein ansprechendes und informatives Bild unserer Schule und unseres Schullebens vorzulegen. Der Jahresbericht enthält daher nicht nur Statistiken und Aufzählungen, sondern berichtet in Textform, mit Bildern, Grafiken etc. über Konzerte, Klassen- und Studienfahrten, Ausstellungen, Theateraufführungen, Schüleraustausch, Sportwettbewerbe und all die vielen anderen „Rosinen“ unseres sehr lebendigen Schulalltags.
Die Kosten für die technische Herstellung des Jahresberichts belaufen sich derzeit auf etwa 5 Euro pro Heft. Jede Schülerin und jeder Schüler ist verpflichtet am Ende des Schuljahres ein Exemplar dieses Jahresberichts zu erwerben. Bei Geschwistern muss zusammen nur ein Jahresbericht bezahlt werden. Der Betrag für den Jahresbericht wird zusammen mit dem Papiergeld zu Beginn des Schuljahres eingesammelt.