Sozialkunde

Sozialkunde ist ein einstündiges Pflichtfach für alle Schüler in den Jahrgangsstufen 10 mit 12. Im Mittelpunkt stehen der Mensch als soziales und politisches Wesen, wichtige Formen des gesellschaftlichen Zusammenlebens, Staatsformen wie Demokratie etc.
Eine besondere Bedeutung besitzt die Vermittlung von Wertegrundlagen, ohne die eine demokratische Gesellschaft auf Dauer nicht existieren kann. Hierbei ergeben sich auch Berührungspunkte mit anderen Fächern wie Geschichte, Deutsch und Religion bzw. Ethik.


Bild: Anna Zehetmaier