- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Aktivitäten
"Learning is more than absorbing facts, it is acquiring understanding." (William A. Ward)
Veranstaltungen
- Jedes Jahr laden wir „unseren“ Storyteller Jim Wingate ein, der in der Unterstufe für kurzweilige Englischstunden sorgt.
- Unsere Mittelstufenklassen (8.-10. Klasse) kommen gewöhnlich in den Genuss einer englischen Theateraufführung (z.B. White Horse Theatre).
- Für die Oberstufenkurse laden wir regelmäßig Experten an die Schule ein, die zu aktuellen Themen aus der englischsprachigen Welt referieren (z.B. Dr. Hünemörder von der Ludwig-Maximilians-Universität München).
Termine im Schuljahr 2021/22:
aufgrund der aktuellen Situation können wir noch keine Termine nennen, wir führen aber normalerweise folgende Veranstaltungen durch:
- Thematische Expertenvorträge (Oberstufe)
- White Horse Theatre (Mittelstufe)
- Jim Wingate (Unterstufe)
Wettbewerbe
- Big Challenge Wettbewerb: Unsere 6. Klassen haben die Gelegenheit, an diesem europaweiten Wettbewerb teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es jede Menge schöne Preise.
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Wir unterstützen Schülerinnen und Schüler, die an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb teilnehmen möchten. Neben der Variante "Solo" (8.-10. Klasse) und "Solo Plus" (10.-12. Klasse) gibt es auch die Variante "Team" (6.-10. Klasse mit 2-10 Teilnehmern). Die erfolgreiche Teilnahme kann auf Wunsch in die Notengebung einfließen.
- Lesewettbewerb Englisch (7. Klasse): das CJT entsendet nach einem schulinternen Wettbewerb den Sieger / die Siegerin zum Mittelfränkischen Lesewettbewerb in Erlangen.
Termine im Schuljahr 2021/22:
- Bundeswettbewerb Fremdsprachen: Anmeldeschluss am XXXtag, XX.XX.2021
- Mittelfränkischer Lesewettbewerb (7. Klasse): in Planung
- schulinterne Qualifikation
- Finale in Erlangen
- Big Challenge Wettbewerb (6. Klasse): in Planung