- Das CJT
- Schulbetrieb
- Lehrkräfte und Verwaltung
- Elterninformation
- Aufnahme in das Gymnasium
- Krankheitsanzeige und Beurlaubung
- Prüfungen, Noten und Zeugnisse
- Hausaufgaben
- Intensivierung
- Stundenplan, Vertretung und Ferien
- Schulweg und Sicherheit
- Veranstaltungen und Schulfahrten
- Beratung
- Mensa
- Offene Ganztagsschule
- Bücher und Medien
- Elternspende
- Jahresbericht
- Datenschutz
- Internetlinks zum Thema Schule
- Lernen am CJT
- Distanzunterricht/-lernen
- Fächer
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Ethik
- Evangelische Religionslehre
- Französisch
- Geographie
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Katholische Religionslehre
- Kunst
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Physik
- Sozialkunde
- Spanisch
- Sport
- Wirtschaft und Recht
- Wahlunterricht
- Grundwissen
- Begabtenförderung
- MINT Zukunft schaffen!
- Medienbildung
- Prävention am CJT
- Brückenangebot
- Individuelle Lernzeitverkürzung
- Wissenschaft macht Schule
- Schüler
- Eltern
- Kontakt
Biologie
Bildcollage: Paul Zaha
"Ein Experiment ist eine List, mit der man die Natur dazu bringt, verständlich zu reden. Danach muss man nur noch zuhören."
(George Wald, amerikanischer Biochemiker [geboren 1906], der 1967 für seine Arbeiten über die "Chemie des Sehens" den Nobelpreis für Physiologie und Medizin erhielt)
Das Fach Biologie will das Interesse an biologischen Erkenntnissen und Zusammenhängen wecken und Freude an naturwissenschaftlichem Arbeiten ermöglichen. Weil die Biologie auch viele physikalische und chemische Aspekte enthält, führt sie zu einem breitgefächerten naturwissenschaftlichen Grundwissen, das sich im aktuellen und späteren Leben der Schülerinnen und Schüler in vielfacher Weise anwenden lässt.