Ärztliche Fragestunden am CJT – gut, dass es sie gibt!

...Sie besucht mit ihrem Team Schulen, um diesem Thema einen intimen Raum zu bieten, in dem sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Fragen und Problemen wahrgenommen und aufgehoben fühlen.
Vom 15. bis zum 25. Februar stand trotz Corona und der damit schwierigeren Besuchssituation das CJT mit den Klassenstufen 6, 9 und 11 auf dem Programm. Und im Nachhinein war das vor allem aus der Sicht der Schülerinnen und Schüler eine sehr gute Idee. Denn die Beratungsstunden wurden nicht nur dankbar angenommen, sie waren vielmehr erhofft worden. Gerade wegen Corona war und ist nämlich das Thema Sexualität und Nähe/Intimität in der Gesellschaft allgemein und für junge Menschen im Besonderen sehr in den Hintergrund gerückt, weshalb viele Jugendliche gerade hier dringend Nachholbedarf verspürten.
Deshalb geht ein besonderer Dank an Frau Dr. Heike Kramer und ihre Kollegin Frau Dr. Mirka Stoll von der ÄGGF einerseits sowie an Katrin Singer, der Beauftragten für Sexualpädagogik am CJT andererseits, die den nun schon seit über 20 Jahren bestehenden Kontakt im Sinne der Jugendlichen weiterführt und-pflegt.
Heike Kramer/Matthias Kausch